Services

IT-Strategie & Architektur
Eine optimale IT-Strategie und -Architektur sind entscheidend, um effizient, sicher, innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch gezielte Investi...
IT-Strategie & Architektur
Eine optimale IT-Strategie und -Architektur sind entscheidend, um effizient, sicher, innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch gezielte Investitionen und Vermeidung von Doppelarbeit oder unnötigen Systemen können Kosten reduziert werden. Eine optimale IT-Architektur sorgt für reibungslose Abläufe, weniger Ausfallzeiten und eine bessere Nutzung der Ressourcen. Eine durchdachte IT-Strategie umfasst auch Sicherheitsmaßnahmen, die das Unternehmen vor Bedrohungen schützen. Unsere strategischen Ansätze können als Zielbild etabliert werden. Alle Maßnahmen folgen dem strategischen Ansatz und fügen sich zu einer Architektur zusammen.
Prozessberatung
Prozessoptimierung macht Unternehmen effizienter, kostengünstiger und wettbewerbsfähiger, während sie gleichzeitig die Qualität und Mitarbeitermotivat...
Prozessberatung
Prozessoptimierung macht Unternehmen effizienter, kostengünstiger und wettbewerbsfähiger, während sie gleichzeitig die Qualität und Mitarbeitermotivation steigert. Optimierte Prozesse sorgen für konsistentere und hochwertigere Produkte oder Dienstleistungen. Schnellere Durchlaufzeiten schaffen Raum für wichtige Projekte und die Fokussierung auf das Kerngeschäft. Ein schlankerer und effizienterer Betrieb hebt das Unternehmen von der Konkurrenz ab und durch die Freisetzung von Ressourcen entstehen oft neue Ideen und Innovationen.
ESM
Enterprise Service Management (ESM) integriert verschiedene Geschäftsbereiche und IT-Services in eine einheitliche Plattform, was die Zusammenarbeit v...
ESM
Enterprise Service Management (ESM) integriert verschiedene Geschäftsbereiche und IT-Services in eine einheitliche Plattform, was die Zusammenarbeit verbessert und Silos aufbricht. Durch optimierte Ausrichtung entsteht so eine ganzheitliche und effektive Serviceorientierung. Durch standardisierte Prozesse und automatisierte Workflows werden Servicebereitstellung und -management beschleunigt, was Zeit und Kosten spart. Das Management erhält einen umfassenden Überblick über alle Services, deren Status und Leistungskennzahlen, was die Entscheidungsfindung erleichtert und Transparenz sicherstellt. Schnelle, zuverlässige und transparente Serviceleistungen steigern die Zufriedenheit der internen und externen Kunden.
ESM ermöglicht eine schnelle Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen und fördert Innovationen. Mit unserer Beratung werden Agilität und Flexibilität in Ihrem Unternehmen zur Kernkompetenz.
ESM ermöglicht eine schnelle Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen und fördert Innovationen. Mit unserer Beratung werden Agilität und Flexibilität in Ihrem Unternehmen zur Kernkompetenz.
IT-Service Management
Effizientes IT-Service-Management ist für Kunden heute entscheidend, um Ausfälle zu minimieren und den Betrieb reibungslos zu halten. Unsere Beratung...
IT-Service Management
Effizientes IT-Service-Management ist für Kunden heute entscheidend, um Ausfälle zu minimieren und den Betrieb reibungslos zu halten. Unsere Beratung hilft Ihnen, ITSM-Prozesse so zu gestalten, dass sie transparent, standardisiert und auf die besonderen Anforderungen im Alltag zugeschnitten sind. Das Ergebnis: schnellere Problemlösungen, höhere Servicequalität und mehr Zufriedenheit bei Mitarbeitenden und Kunden.
Projektmanagement & PMO
Innovatives Projektmanagement hilft, Projekte erfolgreicher, effizienter und anpassungsfähiger zu gestalten. Es ermöglicht auch, schnell auf Veränderu...
Projektmanagement & PMO
Innovatives Projektmanagement hilft, Projekte erfolgreicher, effizienter und anpassungsfähiger zu gestalten. Es ermöglicht auch, schnell auf Veränderungen und neue Anforderungen zu reagieren. Durch kreative Ansätze und moderne Methoden können Projekte effizienter und ressourcenschonender umgesetzt werden. Unternehmen, die innovative Projektmanagement-Ansätze nutzen, können sich besser am Markt positionieren und schneller auf Trends reagieren. Unsere Kunden stärken Ihr Business und erzielen einen massiven Mehrwert für Ihr Geschäft. Dazu gehört auch der Einsatz bzw. die Optimierung eines PMO (Projekt Management Office). Ein funktionales PMO sorgt für eine zentrale Koordination und Überwachung von Projekten, um Konsistenz und Standardisierung zu gewährleisten. Einheitliche Projektmanagement-Methoden, -Prozesse und -Tools werden optimal integriert und sichern ein effektives Ressourcenmanagement.
Qualitätsstandards und Projektziele werden überwacht und gesichert. Klare Verantwortlichkeiten und ein sinnvolles und wirksames Controlling sorgen dafür, dass Risiken minimiert und die Unternehmensziele strikt verfolgt werden. Kosten durch ineffiziente Steuerung, Ressourcendopplungen etc. werden vermieden.
Qualitätsstandards und Projektziele werden überwacht und gesichert. Klare Verantwortlichkeiten und ein sinnvolles und wirksames Controlling sorgen dafür, dass Risiken minimiert und die Unternehmensziele strikt verfolgt werden. Kosten durch ineffiziente Steuerung, Ressourcendopplungen etc. werden vermieden.
Hybrides IT-Management
Ermöglicht die optimale Nutzung von Ressourcen. Oft erweist sich nach einer Analysephase die Kombination aus On-Premises- und Cloud-Lösungen als gute...
Hybrides IT-Management
Ermöglicht die optimale Nutzung von Ressourcen. Oft erweist sich nach einer Analysephase die Kombination aus On-Premises- und Cloud-Lösungen als gute Variante und ermöglicht, die Vorteile beider Welten zu nutzen – Sicherheit und Kontrolle einerseits, Flexibilität und Skalierbarkeit andererseits. Hybride Modelle erlauben es, IT-Ressourcen je nach Bedarf schnell zu erweitern oder zu reduzieren, was besonders bei schwankender Nachfrage vorteilhaft ist.
Durch den gezielten Einsatz von Cloud-Diensten können Investitionen in Hardware reduziert und Betriebskosten optimiert werden. Kritische Anwendungen können On-Premises bleiben, während weniger sensible Dienste in die Cloud ausgelagert werden, um Ausfallsicherheit und Compliance zu gewährleisten. Der hybride Ansatz erleichtert die Integration neuer Technologien und eine schnelle Umsetzung von Innovationen in der Produktion und im Geschäftsprozess.
Ein ESM schafft eine serviceorientierte, transparente und effiziente Unternehmenskultur, während das hybride IT-Management Flexibilität, Kostenkontrolle und Innovationsfähigkeit in der Industrie fördert. Beide Ansätze zusammen können die Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern.
Durch den gezielten Einsatz von Cloud-Diensten können Investitionen in Hardware reduziert und Betriebskosten optimiert werden. Kritische Anwendungen können On-Premises bleiben, während weniger sensible Dienste in die Cloud ausgelagert werden, um Ausfallsicherheit und Compliance zu gewährleisten. Der hybride Ansatz erleichtert die Integration neuer Technologien und eine schnelle Umsetzung von Innovationen in der Produktion und im Geschäftsprozess.
Ein ESM schafft eine serviceorientierte, transparente und effiziente Unternehmenskultur, während das hybride IT-Management Flexibilität, Kostenkontrolle und Innovationsfähigkeit in der Industrie fördert. Beide Ansätze zusammen können die Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern.
Managed Services
Wir beraten unsere Kunden bei der Fokussierung auf Ihre Kernprozesse. Ein wesentliches Instrument kann Managed Service sein. Dabei wird evaluiert, wie...
Managed Services
Wir beraten unsere Kunden bei der Fokussierung auf Ihre Kernprozesse. Ein wesentliches Instrument kann Managed Service sein. Dabei wird evaluiert, wie Kunden sich stärker auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, während ein Managed Service-Provider die technischen Details übernimmt. Professionelle Anbieter sorgen dabei für eine stabile und sichere Infrastruktur, was Ausfallzeiten minimiert und die Geschäftskontinuität sichert.
Dienste können je nach Bedarf flexibel erweitert oder reduziert werden, was besonders bei wachsendem oder schwankendem Geschäft nützlich ist – volle Kostenkontrolle ist das Ziel.
Dienste können je nach Bedarf flexibel erweitert oder reduziert werden, was besonders bei wachsendem oder schwankendem Geschäft nützlich ist – volle Kostenkontrolle ist das Ziel.
Lizenzberatung & Asset Management
Rechtliche Absicherung durch Sicherstellung, dass nur Software genutzt wird, für die gültige Lizenzen verfügbar sind. Rechtliche und wirtschaftliche K...
Lizenzberatung & Asset Management
Rechtliche Absicherung durch Sicherstellung, dass nur Software genutzt wird, für die gültige Lizenzen verfügbar sind. Rechtliche und wirtschaftliche Konsequenzen werden vermieden. Unnötige Ausgaben fallen durch Transparenz und sichere Bestandsführung weg (ggf. kann schon die Aufnahme des Ist-Zustandes zu erheblichen finanziellen Vorteilen führen). Durch schnellere und einfachere Verwaltung von Software und Lizenzen ist eine bessere Planung von Softwareanschaffungen und -erneuerungen möglich. Es ist unsere Kompetenz, bei der Verifizierung und Analyse des optimalen Lizenzmodells und in jeder Verhandlungsphase zu unterstützen. Wir erzielen regelmäßig massive Quick-Wins und langfristige Optimierungen.
Die Unterstützung beim Aufbau eines eigenen Lizenzmanagements umfasst sämtliche Schritte – von der Konzeption über die Darstellung der Projektphasen mit Meilensteinen bis hin zur Ermittlung der erforderlichen Ressourcen wie Personal, Software und Hardware. Ebenso beinhaltet sie die Planung der initialen Einrichtung sowie die Überführung in den laufenden Regelbetrieb, mit dem Ziel, interne Einsparpotenziale durch ein professionelles Lizenzmanagement zu realisieren.
Die Unterstützung beim Aufbau eines eigenen Lizenzmanagements umfasst sämtliche Schritte – von der Konzeption über die Darstellung der Projektphasen mit Meilensteinen bis hin zur Ermittlung der erforderlichen Ressourcen wie Personal, Software und Hardware. Ebenso beinhaltet sie die Planung der initialen Einrichtung sowie die Überführung in den laufenden Regelbetrieb, mit dem Ziel, interne Einsparpotenziale durch ein professionelles Lizenzmanagement zu realisieren.
Markterkundung & Marktanalyse
Eine gezielte Markterkundung schafft die Grundlage für kluge Entscheidungen, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und fördert innovative Ideen, die Unterne...
Markterkundung & Marktanalyse
Eine gezielte Markterkundung schafft die Grundlage für kluge Entscheidungen, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und fördert innovative Ideen, die Unternehmen voranbringen. Die Erkenntnisse helfen, Produkte oder Dienstleistungen weiterzuentwickeln und an die Bedürfnisse anzupassen. Innovative Tarifmodelle können verifiziert und in die Beschaffungsstrategie eingepasst werden – oft entstehen hohe Potenziale und Synergieeffekte, welche bei klassischen, rein erfahrungsgestützten Konzepten nicht ermittelt werden. So entstehen durch das Verständnis von Kundenwünschen und Lücken im Markt oft innovative Produkt- oder Serviceideen. Dieses detaillierte Wissen über den Markt erlaubt eine verbesserte Positionierung. Wir sichern mit geringem Aufwand ein klares Bild von aktuellen Trends, Kundenbedürfnissen und Wettbewerbern, was hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Ausschreibung & Beschaffung
Die Zusammenarbeit mit namhaften Kanzleien sichert unseren Kunden neben einem rechtssicheren Verfahren auch ein hohes Maß an Flexibilität in der Umset...
Ausschreibung & Beschaffung
Die Zusammenarbeit mit namhaften Kanzleien sichert unseren Kunden neben einem rechtssicheren Verfahren auch ein hohes Maß an Flexibilität in der Umsetzung. Eine individuell vorbereitete und konsequent auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden ausgerichtete Ausschreibungsstrategie ist für einen erfolgreichen Beschaffungsprozess unerlässlich. Langjährige Erfahrung und immer aktuell gehaltenes Know-how sichert nicht nur das Verfahren, sondern ist die Basis für die Erlangung von Fördermaßnahmen und Zuschüssen.
Die Beratung umfasst rechtskonforme, nichtförmliche Vergabeverfahren – beispielsweise freihändige Vergaben, die keinen formellen Wettbewerb und keine öffentliche Bekanntmachung erfordern. Ebenso wird zu möglichen Ausnahmetatbeständen umfassend informiert.
Die Beratung umfasst rechtskonforme, nichtförmliche Vergabeverfahren – beispielsweise freihändige Vergaben, die keinen formellen Wettbewerb und keine öffentliche Bekanntmachung erfordern. Ebenso wird zu möglichen Ausnahmetatbeständen umfassend informiert.
Fördermittelmanagement
Fördermittelmanagement ist die Basis, um Fördermittel effizient und strategisch sinnvoll zu verifizieren, zu beantragen und zu nutzen, was Ihrem Unter...
Fördermittelmanagement
Fördermittelmanagement ist die Basis, um Fördermittel effizient und strategisch sinnvoll zu verifizieren, zu beantragen und zu nutzen, was Ihrem Unternehmen oder Organisation finanziell und organisatorisch Vorteile bringt. Professionelles Management kann sicherstellen, dass verfügbare Förderungen ausschöpft werden und im Nachgang eine langfristige Strategie entwickelt wird, um kontinuierlich Fördermittel zu sichern und Projekte nachhaltig zu finanzieren. Unser systematischer Ansatz hilft, den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und den Prozess effizient zu gestalten. Das Management sorgt dafür, dass alle Vorgaben und Fristen eingehalten werden, was das Risiko von Rückforderungen minimiert.
Cases
Unsere Arbeit macht Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Kliniken wettbewerbsfähiger und widerstandsfähiger. Wie genau, lesen Sie in unseren Fallstudien zu einigen unserer über 3.000 IT-Consulting-Projekte zur Digitalisierung und Automatisierung.