Public
Der öffentliche Sektor. Die IT steht hier vor eigenen Anforderungen. Zum einen stehen höchste Sicherheitsstandards und gesetzliche Vorgaben im Fokus, zum anderen muss nachhaltig mit den Budgets gewirtschaftet werden. Um das langfristig zu gewährleisten, arbeiten wir eng verzahnt mit allen Beteiligten und erreichen ein neues Level an digitaler Power in der Behörden-IT.
Digitale Verwaltung gestalten: Effiziente Prozesse und sichere IT für den öffentlichen Sektor.
Verwaltungen müssen heute im digitalen Raum immer mehr leisten – mit weniger Personal, knappen Budgets und hohen gesetzlichen Anforderungen. Um dabei effizient und handlungsfähig zu bleiben, braucht es klare Prozesse, gezielte Digitalisierung und Lösungen, die zum öffentlichen Auftrag passen. Lassen Sie uns das gemeinsam herstellen.
Prozessoptimierung
Prozessoptimierung macht Verwaltungen effizienter, kostengünstiger und wettbewerbsfähiger, während sie gleichzeitig die Qualität und Mitarbeitermotivation steigert. Optimierte Prozesse sorgen für konsistentere und hochwertigere Abläufe oder Dienstleistungen. Schnellere Durchlaufzeiten schaffen Raum für wichtige Projekte und die Fokussierung auf das Kerngeschäft. Ein schlankerer und effizienterer Prozessablauf hebt die Verwaltung im kommunalen Umfeld ab. Zusätzlich entstehen neue Ideen und Innovationen durch die Freisetzung von Ressourcen.
Projektbegleitung- & Management
Projektmanagement für KI-Projekte in Verwaltungen bedeutet, technologische Innovationen strukturiert und gesetzeskonform umzusetzen. Zu Beginn werden klare Ziele definiert, wie z. B. die Automatisierung von Verwaltungsprozessen oder Bürgeranfragen. Die Datenbasis wird geprüft, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Qualität und Verfügbarkeit. Fachbereiche, IT und Datenschutzbeauftragte arbeiten eng zusammen, oft in agilen Formaten. Wichtig ist eine transparente Kommunikation, um Akzeptanz zu schaffen und die KI verantwortungsvoll in bestehende Verwaltungsprozesse zu integrieren.
Prozessberatung
Der demografische Wandel führt zu einer älter werdenden Bevölkerung und gleichzeitig zu einem Rückgang der Erwerbstätigen. In Verwaltungen bedeutet das zunehmend Personalengpässe durch Renteneintritte und Schwierigkeiten bei der Nachwuchsgewinnung. Dadurch steigt der Druck, Prozesse zu digitalisieren und effizienter zu gestalten. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an den öffentlichen Dienst, z. B. durch mehr Anträge im Bereich Pflege, Rente oder soziale Dienste. Verwaltungen müssen daher ihre Personalstrategie, Weiterbildung und technische Ausstattung anpassen, um weiterhin leistungsfähig zu bleiben.
Cases
Unsere Arbeit macht Unternehmen, öffentliche Auftraggeber und Kliniken wettbewerbsfähiger und widerstandsfähiger. Wie genau, lesen Sie in unseren Fallstudien zu einigen unserer über 3.000 IT-Consulting-Projekte zur Digitalisierung und Automatisierung.