Digitale Transformation im Gesundheitswesen: IT-Strategie aus einer Hand

Ob Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder sektorenübergreifende Projekte: Fördermittel sollten immer optimal genutzt, IT-Sicherheit strategisch angegangen und digitale Innovationen dort eingesetzt werden, wo sie echten Mehrwert schaffen – für Patienten, Mitarbeitende und Träger.

Transformationfond

Die Mittel stehen bereit, doch nur wer jetzt strategisch plant, klar priorisiert und förderfähige Projekte überzeugend darstellt, profitiert. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Transformationsvorhaben – ob Digitalisierung, Strukturwandel oder sektorenübergreifende Versorgung – gezielt zu entwickeln und erfolgreich zur Förderung zu bringen. Mit unserer Erfahrung in Förderlogik, Strategieentwicklung und Projektumsetzung stellen wir sicher, dass Sie nicht nur Anträge stellen, sondern zukunftsfähige Veränderungen realisieren – substanziell, effizient und wirtschaftlich.

Digitalisierungsabschlag

Kliniken, die digitale Mindeststandards nicht einhalten, verlieren ab sofort bares Geld. Doch der Abschlag ist auch eine Chance: Wer jetzt gezielt in digitale Prozesse, Interoperabilität und IT-Sicherheit investiert, sichert nicht nur Fördermittel, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit im Gesundheitswesen von morgen. Digitalisierung ist kein Kostenfaktor mehr – sie ist das Rückgrat für effiziente, patientenzentrierte Versorgung. Wir helfen, Ihre Klinik strategisch in diese Zukunft zu führen

Strategieberatung

Wir begleiten Einrichtungen im Gesundheitswesen dabei, sich strategisch auszurichten und den Wandel aktiv zu gestalten. Mit Branchenexpertise und klaren Handlungsempfehlungen entwickeln wir gemeinsam Lösungen für Ihre Zukunft.

IT-Assessments

IT-Sicherheit ist heute Patientensicherheit. Mit gezielten IT-Assessments schaffen Sie Transparenz über Schwachstellen in Ihrer Klinik – bevor es Angreifer tun. Unsere Leistungen: realitätsnahe Penetrationstests, Analyse mobiler Endgeräte und gezielte Awareness-Maßnahmen für Ihr Personal. Damit erhalten Sie nicht nur eine Risikoeinschätzung, sondern konkrete Handlungsempfehlungen für ein robustes Sicherheitsniveau – mit minimalem Aufwand, maximalem Schutz und voller Orientierung an klinischen Abläufen.

Patienten

Moderne Patientenmultimedia- und Informationssysteme am Point of Care sind weit mehr als Unterhaltung – sie sind ein strategisches Werkzeug für bessere Patientenerfahrung, effizientere Abläufe und entlastetes Personal. Ob Entertainment, digitale Aufklärung, Speisewahl oder Arzt-Patient-Kommunikation: Wir unterstützen Sie bei der Einführung passgenauer Lösungen, die Wirtschaftlichkeit, Zufriedenheit und Versorgungsqualität messbar steigern – direkt am Patientenbett.
Rollout-Planung für 8.000 mobile Endgeräte
Health Care

Mobile Devices Rollout

Rollout-Planung für 8.000 mobile Endgeräte

Digitale Patientenservices auf dem gesamten Klinikcampus
Health Care

Patienten-Infotainment

Digitale Patientenservices auf dem gesamten Klinikcampus

Mehr Sicherheit in der IT für 21 Fachkliniken
Health Care

Managed SOC-Service

Mehr Sicherheit in der IT für 21 Fachkliniken