Managed SOC-Service
Mehr Sicherheit in der IT für 21 Fachkliniken

Projekt
Konzept & Beschaffung eines Managed SOC-Service
Unternehmen
Klinikum der Maximalversorgung mit 21 Fachkliniken & 4.000 Mitarbeitenden
Projektlaufzeit
12 Monate
Cyberangriffe auf das Gesundheitswesen nehmen seit Jahren zu.
Wie kann man ein Unternehmen mit 21 Kliniken in der Cybersicherheit aufstellen?
IT-Sicherheit wird grade in Kliniken aufgrund der seit Jahren weiter steigenden Bedrohungslage durch Attacken immer wichtiger. Die Cyberangriffe gefährden den Betrieb und stellen das IT-Personal vor immense Herausforderungen.
Die Anforderungen wachsen: Gesetze müssen eingehalten werden, die Digitalisierung schreitet voran, und Betriebskontinuität hat Vorrang. Um Patientensicherheit zu gewährleisten, braucht es neue, starke Sicherheitslösungen.
Deshalb haben wir gemeinsam mit der Klinik eine Strategie entwickelt. Im Mittelpunkt standen die individuellen Bedürfnisse, wie etwa der Schutz sensibler Medizintechnik. Auf Basis dieser Anforderungen haben wir den Markt sondiert und ein präzises Leistungsverzeichnis der Anbieter erstellt. In einem EU-weiten Vergabeverfahren haben wir gemeinsam einen Anbieter sorgfältig ausgewählt, der dann vom Kunden beauftragt wurde.
Abschließend haben wir das Projekt noch in der Transition zur Sicherung des Statement of Work begleitet und zu einem sicheren Betriebsübergang geführt.
Der neue Sicherheitsservice ist nun aktiv – und die Kliniken deutlich besser vor Cyberangriffen geschützt. Langfristig, stabil und auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten.