Netzwerk-Projektsteuerung
Digitale Infrastruktur für öffentliche Gebäude

Projekt
Fachplanung und Projektsteuerung beim Aufbau städtischer Netzwerke
Unternehmen
Großstadt
Projektlaufzeit
laufend
Professionelle Netzwerkplanung für Schulen, Ämter und öffentliche Gebäude.
Im Zuge digitaler Modernisierung plant und begleitet PLS den Ausbau städtischer Netzwerkinfrastruktur für eine süddeutsche Großstadt. Von der WLAN-Ausleuchtung über Gebäudeautomation bis zur baulichen Umsetzung – jede Maßnahme wird fachlich fundiert koordiniert.
PLS agiert dabei als zentrale Schnittstelle zwischen Digitalisierungsamt, IT, Gebäudemanagement, Planern und Nutzern – etwa Schulen oder Verwaltungsämtern. Regelmäßige Abstimmungen, Vor-Ort-Begehungen sowie die Sicherstellung städtischer Standards und Netzwerksicherheit bilden die Grundlage jeder Planung.
Durch strukturierte Mengengerüste und Koordination der Inbetriebnahme unterstützt PLS die Stadt bei einem reibungslosen Übergang von der Planung in den Betrieb – inklusive Geräteprüfungs- und Abnahmebegleitung.
Infrastrukturprojekte in der öffentlichen Verwaltung begleiten
Öffentliche Gebäude stehen im Zentrum der Digitalisierung. Ob Schulen, Ämter oder Verwaltungsstandorte – ihre Netzwerke müssen zuverlässig geplant, sicher umgesetzt und nachhaltig betreut werden.
PLS bietet Städten und Kommunen technische Fachplanung, Schnittstellenmanagement und operative Projektsteuerung aus einer Hand – für digitale Infrastruktur, die funktioniert