Digitalpakt Schule

IT-Konzept für 23 Schulen mit über 900 modernisierten Klassenzimmern

IT-Konzept für 23 Schulen mit über 900 modernisierten Klassenzimmern
Projekt
Ganzheitliche Konzeption und Ausschreibung des Schul-IT-Betriebs
Unternehmen
Landratsamt
Projektlaufzeit
3 Jahre

Moderne Schul-IT braucht mehr als neue Geräte – sie braucht Struktur.

Im Rahmen des Digitalpakts Schule und ergänzender Förderprogramme hat das Landratsamt gemeinsam mit PLS die gesamte IT-Landschaft für 23 Schulen neu gedacht. 

Neben Projektmanagement und Ausschreibungsberatung lag der Fokus auf Arbeitsplatzthemen wie Client- und Medientechnik, Servicearchitektur und rechtssicherem Microsoft-365-Einsatz.

PLS erstellte die Vergabeunterlagen, definierte gemeinsam mit dem Kunden die Anforderungen und koordinierte die Abstimmungen mit Juristen und Dienstleistern. Datenschutz und Sicherheit spielten eine zentrale Rolle – inklusive eines Konzepts zur Datenspeicherung und -klassifizierung.

Heute sind rund 900 Klassenzimmer neu ausgestattet oder modernisiert. Aktuell wird das zentrale Servicemanagement konzipiert und zur Ausschreibung vorbereitet – für einen dauerhaft verlässlichen Betrieb.

DigitalPakt Schule
Der DigitalPakt Schule ist ein Förderprogramm des Bundes und der Länder in Deutschland, das Schulen beim Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur unterstützt.

Mehr cases

Digitale Infrastruktur für öffentliche Gebäude
Public

Netzwerk-Projektsteuerung

Digitale Infrastruktur für öffentliche Gebäude

ITSM-Optimierung für ein Landratsamt
Public

IT-Service-Management

ITSM-Optimierung für ein Landratsamt

Neuausrichtung des globalen IT-Service-Managements
Private

IT-Service-Management

Neuausrichtung des globalen IT-Service-Managements