IT-Service-Management
ITSM-Optimierung für ein Landratsamt

Projekt
Prozessanalyse und Einführung eines zukunftsfähigen Service-Managements
Unternehmen
Großes Landratsamt mit umfangreicher Bürger- und Mitarbeiterstruktur
Projektlaufzeit
9 Monate
Effizientere IT-Prozesse für Mitarbeitende und Bürger.
Die Mitarbeitenden des Servicebereichs leisteten bereits einen wichtigen Beitrag zur Stabilität der Verwaltungs-IT – doch bestehende ITSM-Lösungen waren wenig integriert und erschwerten eine strukturierte Prozesssteuerung.
PLS führte eine fundierte Ist-Analyse durch, identifizierte Schwachstellen und entwickelte gemeinsam mit den Mitarbeitenden neue, klar dokumentierte Abläufe. Auf dieser Basis wurde das vorhandene ITSM-Tool gezielt erweitert und ohne zusätzliche Lizenzkosten angepasst – effizient und ohne Neuimplementierung.
Besonderes Augenmerk lag auf der aktiven Beteiligung der Mitarbeitenden sowie begleitendem Coaching zur Stärkung der Veränderungsbereitschaft. Ergänzend wurde die organisatorische Sicherheit ausgebaut und ein Security Operation Center eingeführt.
Das Ergebnis: ein zukunftssicheres, transparentes Service Management mit hoher Akzeptanz – für eine leistungsstarke Verwaltung, die Bürger und Mitarbeitende gleichermaßen unterstützt.
Konzipiert und zur Ausschreibung vorbereitet – für einen dauerhaft verlässlichen Betrieb.
Servicequalität in der öffentlichen Verwaltung stärken
Moderne Verwaltung braucht moderne Werkzeuge. Durch optimiertes IT-Service-Management können Behörden ihre internen Prozesse klar strukturieren, Mitarbeiter entlasten und Bürgern verlässlichere Leistungen bieten.
PLS begleitet öffentliche Einrichtungen bei der Einführung und Optimierung von ITSM-Strukturen – praxisnah, sicher und an den Bedürfnissen der Nutzer orientiert.