Mobile Devices Rollout

Rollout-Planung für 8.000 mobile Endgeräte

Rollout-Planung für 8.000 mobile Endgeräte
Projekt
Konzeption und Umsetzung einer Geräte- und Service-Strategie für Smartphones und Tablets
Unternehmen
Nationaler Träger mit 8.000 Mitarbeitenden
Projektlaufzeit
18 Monate

Mobile Endgeräte im Gesundheitswesen mit klar definiertem System

Zur Einführung mobiler Anwendungen plante ein nationaler Träger im Gesundheitswesen die Ausstattung von 8.000 Mitarbeitenden mit Smartphones und Tablets. Neben der Motivation der Nutzer standen hohe Anforderungen an Sicherheit und Alltagstauglichkeit im Fokus.

PLS entwickelte ein umfassendes Rollout-Konzept: von der Analyse der Fachanwendungen über die Auswahl geeigneter Gerätetypen bis zur organisatorischen Zuordnung der Endgeräte. Auch Serviceprozesse, Dienstleistersteuerung, Lifecycle-Management sowie Geräteausgabe, Rufnummernvergabe und Support wurden klar geplant.

Ein begleitendes Kommunikationspaket reduzierte den Einführungsaufwand deutlich. 

Das Ergebnis: Ein strukturierter Rollout mit klaren Verantwortlichkeiten, messbaren Meilensteinen und sicherer Einhaltung aller Fristen.

Mobile Device Rollout
Mobile Devices Rollout bezeichnet die geplante, koordinierte Einführung mobiler Endgeräte wie Smartphones und Tablets in einer Organisation – z. B. in Unternehmen, Kliniken oder Behörden.

Ziel ist es, die Geräte strategisch auszuwählen, sinnvoll zuzuordnen (z. B. personalisiert oder bereichsgebunden), technisch einzurichten und reibungslos an die Nutzer:innen zu übergeben – inklusive Support, Sicherheit und Serviceprozessen.

Ein professioneller Rollout sorgt dafür, dass die Geräte nicht nur verteilt, sondern effektiv und sicher genutzt werden können.

Mehr cases

Digitale Infrastruktur für öffentliche Gebäude
Public

Netzwerk-Projektsteuerung

Digitale Infrastruktur für öffentliche Gebäude

ITSM-Optimierung für ein Landratsamt
Public

IT-Service-Management

ITSM-Optimierung für ein Landratsamt

IT-Konzept für 23 Schulen mit über 900 modernisierten Klassenzimmern
Public

Digitalpakt Schule

IT-Konzept für 23 Schulen mit über 900 modernisierten Klassenzimmern