Zentrales Outputmanagement
Ein Outputkonzept für 16 Standorte in nur 9 Monaten

Projekt
Entwicklung und Umsetzungsbegleitung eines zentralen Outputmanagements mit Managed Services
Unternehmen
Deutscher Maschinenbauer mit 2.100 Mitarbeitenden an 16 internationalen Standorten
Projektlaufzeit
9 Monate
Einheitliche Druckumgebung für mehr Effizienz und weniger Kostenn
Mehrere Gesellschaften, unterschiedliche Druckinfrastrukturen, hohe Betriebsaufwände – so sah die Ausgangslage aus. Ziel war ein zentrales Outputmanagement-Konzept für Deutschland, das endlich alle Standorte und Anforderungen vereint.
PLS führte eine detaillierte Analyse vor Ort durch, inklusive Begehungen, Workshops und Bedarfsaufnahme an allen relevanten Standorten. Auch Home-Offices wurden berücksichtigt. Auf die Bestandsaufnahme folgte ein integriertes Gesamtkonzept, das sowohl technisches Design als auch organisatorische Services berücksichtigte.
In einem neutralen Wettbewerbsverfahren wurde das passende Dienstleistermodell gefunden und die Umsetzung gestartet.
Ergebnis: über 30 % Kostensenkung, höhere Ausfallsicherheit, zentrale Hersteller- und Dienstleisterstruktur, sowie freie IT-Ressourcen durch Auslagerung operativer Aufgaben wie z. B. der Tonerlogistik.
Outputmanagement vereinheitlichen
Moderne Druckkonzepte sind mehr als nur Hardware. Sie vereinen Datenschutz, Effizienz und Nachhaltigkeit in einem ganzheitlichen Managed-Service-Modell.
PLS unterstützt Unternehmen bei der Konsolidierung ihrer Drucklandschaften: von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung – zuverlässig, praxisnah und mit Blick auf dauerhafte Entlastung von IT und Mitarbeitenden.